Unternehmensphilosophie
Unsere Unternehmensphilosophie: „Keine Angst vor der ‚Macht’ der Medien. Wer die Regeln der Medien kennt, wird zum begehrten Ansprechpartner von Journalisten und hat die Chance, die öffentliche Meinung für seine Positionen zu gewinnen“.
Ziel unserer Workshops ist es, die Teilnehmer zu befähigen, ihre Erkenntnisse und Erfahrungen, ihre Meinungen und ihre Botschaften der Öffentlichkeit näher zu bringen und sich unterschiedlichsten Interviewsituationen zu stellen. Auch in Krisensituationen.
Um ein effektives Medientraining zu gewährleisten, sind alle unsere Trainingsinhalte so aufbereitet, dass sie unmittelbar im Arbeitsalltag umgesetzt werden können. Sich vor der Kamera gut zu präsentieren, lernt man nur durch die Praxis, deshalb haben unsere Medientrainings einen sehr hohen Praxisanteil: etwa 70 Prozent eines Trainingstages entfallen auf praktische Übungen mit Videoanalysen, etwa 30 Prozent auf die Theorie. Auf diese Weise werden die Inhalte unserer Medientrainings dauerhaft verinnerlicht.
Nachhaltigkeit für ein effektives Medientraining
Wir lassen Sie nicht alleine: Um Nachhaltigkeit zu gewährleisten, bieten wir im Anschluss an unsere Trainings Beratungen, Supervisionen und Trainings on the Job an, in denen wir sie auf anstehende Medienauftritte vorbereiten und auf Wunsch auch ins Studio begleiten.
In den Seminaren von EMMERICH mediencoaching wird ein fairer, respektvoller und freundlicher Umgang gepflegt. Offenheit, Ehrlichkeit und Vertrauen sind die Basis für das Erreichen der von den Seminarteilnehmern selbst formulierten Ziele.
Werte und Ziele
Im Umgang mit den Teilnehmern legen wir höchsten Wert auf die Einhaltung der folgenden Standards:
- Offenheit, Ehrlichkeit
- Vertrauen und Diskretion
- fairer, respektvoller und freundlicher Umgang
- partnerschaftlicher Dialog
- wertschätzende und konstruktive Kritik
- motivierende und ermutigende Feedbacks
- konstruktive Fehlerkultur: aus Fehlern lernen dürfen
- Persönlichkeit unterstützen
- persönliches Auftreten stärken
- Begeisterung und Freude wecken
- Humor
- Praxis- und Zielorientiertheit
- Nachhaltigkeit und nachhaltige Betreuung u.v.m.